
Ein Lächeln ist so mühelos aufs Gesicht gezaubert. Daher sollten wir uns darin üben, denn die positive Kraft eines Lächelns ist enorm.
Ein Tag ohne Lächeln ist recht freudlos. Zum Glück lächeln wir jedoch recht häufig am Tage, sei es beim Dankeschön, wenn uns die Kassiererin den Kassenbon gibt, wenn uns jemand im letzten Moment noch die Fahrstuhltür aufhält oder der Paketbote uns eine Sendung in die Hand drückt. Jedoch macht es einen Unterschied, ob wir das so nebenbei nicht wirklich registrieren oder bewusst wahrnehmen und uns daran erfreuen.
Du kannst dich nämlich täglich im Lächeln üben und auch darin, den Moment, wenn jemand dich anlächelt, bewusst zu genießen. Im Grunde ist das banal, jedoch verändert es sofort deine Wahrnehmung des jeweiligen Moments. Ein Lächeln hallt nach. Achte mal darauf, wie du mit einem Lächeln auf den Lippen deines Weges gehst, nur weil dir gerade jemand zugelächelt hat.
Je bewusster und intensiver du diese Mini-Momente wahrnimmst, desto leichter und freudvoller erlebst du deinen Alltag. Vielleicht nimmst du dir das als Übung einmal vor, bewusst jegliches Lächeln im Laufe des Tages zu spüren und auszukosten.
Lächeln ist Balsam für die Seele
Teile den Spruch, dann teilst du Achtsamkeit
Jede Woche findest du hier einen Spruch, der auf das Thema der Woche hindeutet. Er soll dich zum Nachdenken anregen und als kleine Alltagshilfe dienen. Ich freue mich, wenn du meinen Spruch auch mit anderen teilst! Interessantes zum Thema "Spruch der Woche" findest du hier …Über Achtsamkeit im allgemeinen, was das ist und wie es dir hilft, kannst du hier weiterlesen …
Weitere Informationen zum Thema "Übungen & Impulse" findest du hier ...

Folge dem Blog – Jede Woche neue Impulse
Bleib am Ball mit der wöchentlichen "Das tut mir gut"-E-Mail:
Freitags gibt es eine E‐Mail mit den aktuellen Blog-Beiträgen der Woche. Nimm Dir die Zeit zum Lesen, um Dein Leben bewusster zu gestalten und Dich selbst entsprechend wertzuschätzen.