Podcast Folge 40: Der Unterschied zwischen dir und deinem Ego
Abgrenzung von uns selbst? Sagen wir besser achtsame und kritische Hinterfragung unseres Egos! Geht es [...]
Podcast Folge 55: 5 Atemübungen für den Alltag
Atmen ist Lebensenergie und bedeutet Verbindung mit dem Körper. Spüren, was ist. Nur selten atmen [...]
Podcast Folge 71: Dankbarkeit für das, was gerade ist
Innehalten und dankbar den Augenblick genießen, alles richtig, nur leider sind wir meist weit davon [...]
Podcast Folge 68: Gelassenheit und Entspannung finden
Schätzungsweise 60 Prozent der deutschen Arbeitnehmer haben Schwierigkeiten, innerlich zu mehr Gelassenheit und Entspannung zu [...]
Podcast Folge 66: Achtsame Wahrnehmung kennt keine Eile
Der Blick zur Uhr, zig Mal am Tag, diesen Blick merken wir gar nicht mehr. [...]
Podcast Folge 54: Befreie dich von dem, was andere über dich denken
Machst du dir auch ständig Sorgen darüber, was "die anderen" von dir denken? Wir rauben [...]
Podcast Folge 72: Warum Loslassen so wichtig ist
Loslassen ist wichtig. Auch wenn es uns nicht immer leicht fällt, sollten wir lernen loszulassen [...]
Podcast Folge 33: Warum ist Selbstmitgefühl so wichtig? – Achtsamkeit für Einsteiger
Mitgefühl steht hoch im Kurs. Aber Mitgefühl funktioniert nur, wenn du dir zuerst selbst mitfühlend [...]
Podcast Folge 31: Lächeln macht gesund
Das kennst Du sicher auch: Wird es hektisch, bleibt kein Platz mehr für ein freundliches [...]
Podcast Folge 74: 3 Übungen für schnelle Entspannung im Alltag
Alles Gerede von Ruhe und Entspannung ist schön und gut, aber wie oft stecken wir [...]
Podcast Folge 13: 5 Abbiegungen zur inneren Mitte und Gelassenheit
Oft scheint der Weg zur inneren Mitte unerreichbar, dabei sind es unsere eigenen Gedanken, die [...]
Podcast Folge 45: 3 Tipps zum erfolgreichen Stressabbau
Shit Happens – das bringt es wunderbar auf den Punkt. Stress abbauen gelingt nur, wenn [...]