Gelassenheit

Gelassenheit, Heiterkeit, Klarheit, innere Ruhe und Zufriedenheit. Ach ja, ein tiefer Seufzer, es wäre so schön, all dieses zu verkörpern. Leider sieht der Alltag oft ganz anders aus und der Wusch nach Gelassenheit entschwebt in unerreichbare Sphären. Dabei ist der Weg zu mehr Gelassenheit kein im

Podcast Folge 35: Kein Leiden mehr – Akzeptanz durch Gelassenheit

Es ist, wie es ist … Das sagt sich so leicht dahin. Doch steckt in [...]

Podcast Folge 32: Kann ich meinem Ego trauen – Achtsamkeit für Einsteiger

Dein Ego ist dein bester Freund … Na ja, dem Ego kann Mensch nicht bedingungslos [...]

In der Natur zu Gelassenheit finden

Natur tut gut. Sich am Meer den Wind um die Ohren wehen lassen oder inmitten [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Achtsam die Natur erleben, das bedeutet, mit den Sinnen wahrzunehmen: dem Rauschen der Blätter im [...]

Podcast Folge 27: Gelassenheit – hilfreiche Tipps für innere Ruhe

Wie schafft Mensch es eigentlich, in stressigen Zeiten die innere Ruhe zu bewahren oder sie [...]

Selbstliebe stärkt deine Gelassenheit

Täglich haben wir zig Dinge auf unserer To-do-Liste stehen. Bereits morgens unter der Dusche planen [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Kaum jemand, der in der Vergangenheit nicht irgendwelche Erlebnisse hatte, die ihn noch heute schmerzen. [...]

Podcast Folge 20: Gelassenheit hat nichts mit Faulheit zu tun

Empathie ist hoch im Kurs: Im Beruf, in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder mit Blick [...]

Podcast Folge 19: 5 Freunde, die dir beim Loslassen helfen

Kommt Dir das bekannt vor: "Du musst loslassen, sehe die Dinge nicht immer so eng, [...]

Warum Mitgefühl uns oft weiter bringt als Empathie

Emphatie ist hoch im Kurs: Im Beruf, in der Partnerschaft, im Freundeskreis oder mit Blick [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Unsere Emotionen haben die Macht, uns innerhalb nur eines kurzen Augenblicks in bodenlose Tiefen zu [...]

Podcast Folge 8: 5 Tipps für mehr Gelassenheit

Viel zu oft gehen wir unbewusst in den Widerstand. Weil wir uns unterlegen fühlen, weil [...]