Stress abbauen

Gefühlt ist das Wort Stress eines der mit am häufigsten benutzen Worte unseres Vokabulars. Scheinbar ist so gut wie jeder am Klagen, er sei im Stress: Stress im Job, Stress mit den Kindern, ja sogar Freizeitstress und letztendlich auch Entspannungsstress, denn für Entspannungsübungen fehlt im Grunde die Zeit. Leider ist [...]

Stress abbauen und das Leben kosten

Stress abbauen bedeutet nicht, die Füße hochlegen und nichts tun. Neue Eindrücke, schöne Unternehmungen und [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Die Anforderungen steigen, die Termine häufen sich und das Leben wird zunehmend stressig. Die Menge [...]

Podcast Folge 33: Warum ist Selbstmitgefühl so wichtig? – Achtsamkeit für Einsteiger

Mitgefühl steht hoch im Kurs. Aber Mitgefühl funktioniert nur, wenn du dir zuerst selbst mitfühlend [...]

Selbstmitgefühl entwaffnet unsere inneren Feinde

Mitgefühl steht hoch im Kurs. Doch Mitgefühl funktioniert nur, wenn du dir zuerst selbst mitfühlend [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Nichts wie los und Ängste besiegen: Es sind nicht die vielen Termine und Verpflichtungen, die [...]

Stress abbauen mithilfe von gesundem Egoismus

Glaubenssätze und Konditionierungen loszulassen, das ist wichtig, um all den Stress abzubauen, den wir uns [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Wir halten an so Vielem fest. Beispielsweise an alten Glaubenssätzen, die uns immer wieder zuflüstern, [...]

Stress abbauen durch weniger Gewohnheiten

Seid ihr Gewohnheitstiere? Ich ja, da stehe ich an vorderster Front. Ich liebe es zu [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Unser Leben besteht zu einem Großteil aus Gewohnheiten. Und sind wir ehrlich, lieben und hassen [...]

Podcast Folge 64: Weniger Stress durch fokussierte Wahrnehmung

Alle Sinne ständig auf Empfang, die Antennen in alle Richtungen ausgefahren. Sehen, hören, riechen, schmecken, [...]

Stress abbauen in der Natur

Seit einiger Zeit zieht es uns wieder in den Wald. Wald-Yoga, Bäume umarmen, Baumheilkunde und [...]

Stress abbauen: Spruch der Woche

Die Natur ist ein Ort, der einen ganz eigenen Rhythmus hat. Und dieser Rhythmus wirkt [...]