Spruch der Woche

Wozu überhaupt einen Spruch der Woche? Und was hat der mit Achtsamkeit zu tun? Ein Spruch der Woche wird doch nur kurz lesen und gut damit. Wie kommt da die Achtsamkeit ins Spiel?

Stress abbauen: Spruch der Woche

Müssen wir dieses und jenes tatsächlich noch unbedingt an einem Tag erledigen? Wie wäre es, [...]

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Je mehr du dich auf deine achtsame Wahrnehmung einlässt, desto mehr wirst du spüren, wie [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Es scheint im Trend zu sein, dass jeder sich irgendwie auf Sinnsuche begibt. Die einen [...]

Gelassenheit: Spruch der Woche

Achtsam die Natur erleben, das bedeutet, mit den Sinnen wahrzunehmen: dem Rauschen der Blätter im [...]

Abgrenzung: Spruch der Woche

Im Grunde sehnt sich jeder danach, auch diejenigen unter uns, die so tun als ob: [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Achte einmal bewusst darauf, wie oft deine täglichen Gedanken um Mangel kreisen. Zum Beispiel klagst [...]

Hildegard von Bingen: Spruch der Woche

Gut oder böse, in dieser Aufteilung haben wir als Kinder die Welt wahrgenommen. Die böse [...]

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Gewohnheiten sind ja etwas extrem Bequemes. Wir haben es uns darin gemütlich gemacht und solange [...]

Dankbarkeit: Spruch der Woche

Mini-Momente der Dankbarkeit. Hört sich das komisch an? Eigentlich nicht, denn täglich gibt es sie, [...]

Abgrenzung: Spruch der Woche

Ich und ich – Das Verhältnis ist nicht immer selbstverständlich, auch wenn es das sein [...]

Übungen & Impulse: Spruch der Woche

Was dein Navi und deine Gedanken gemeinsam haben, erfährst Du im Beitrag zum Spruch der [...]

Hildegard von Bingen: Spruch der Woche

Mein Körper hat einfach zu funktionieren und tut er das nicht, ist das Elend groß. [...]