Achtsamkeits-Impuls: Kleine Auszeiten
Der Begriff Burnout ist zu einem Gesellschaftsphänomen geworden. Die Zahl derer, die sich erschöpft, leer [...]
Achtsamkeits-Impuls: Weg-Meditation
Mach dir doch nicht immer so viele Sorgen! Das ist leichter gesagt als getan.Deine Gedanken [...]
Achtsamkeits-Impuls: Bewusstsein
Unsere Gedanken geben selten Ruhe. Doch erst, wenn der Gedankenfluss für einen Moment unterbrochen wird, [...]
Achtsamkeits-Impuls: Du bist gut genug!
Bei anderen mitzufühlen fällt uns nicht schwer. Jedoch für uns selbst Mitgefühl aufzubringen, scheint schwieriger [...]
Übungen, um dem Körper zu lauschen
Körper und Geist wie Pat & Patachon – unzertrennbar. Das höre ich seit Jahren, klingt [...]
Übungen & Impulse: Spruch der Woche
Selbstverständlich erwarten wir tagtäglich, dass unser Körper funktioniert. Tut er das nicht, ärgern wir uns [...]
Achtsamkeits-Impuls: Die innere Mitte
Wir können täglich dafür sorgen, zu unserer Mitte zu finden. Hierfür kannst du alltägliche Situationen [...]
Achtsamkeits-Impuls: Zuhören
In dem Moment, wo du jemandem aufmerksam deine Zeit, dein Ohr und deine Anteilnahme schenkst, [...]
Achtsamkeits-Impuls: Gedanken erkennen
Wenn wir nicht achtsam sind, kann ein einziger Gedanke viel Unfrieden bewirken. Je achtsamer du [...]
Achtsamkeits-Impuls: Die Erkundung des Eisbergs
Das sogenannte Eisbergmodell – anlehnend an Sigmund Freuds Forschungen zum Bewussten und Unbewussten – vergleicht [...]
Achtsamkeits-Impuls: Innere Stille
Ruhe und Stille sind etwas, was eine besondere Qualität hat. Die Stille in uns ist [...]
Achtsamkeits-Impuls: Innehalten
Wie das Schärfen der Säge die Arbeit des Holzfällers erleichtern würde, so erleichtert uns achtsames [...]