Achtsamkeits-Impuls: Gedanken erkennen
Wenn wir nicht achtsam sind, kann ein einziger Gedanke viel Unfrieden bewirken. Je achtsamer du [...]
Achtsamkeits-Impuls: Die Erkundung des Eisbergs
Das sogenannte Eisbergmodell – anlehnend an Sigmund Freuds Forschungen zum Bewussten und Unbewussten – vergleicht [...]
Achtsamkeits-Impuls: Innere Stille
Ruhe und Stille sind etwas, was eine besondere Qualität hat. Die Stille in uns ist [...]
Achtsamkeits-Impuls: Innehalten
Wie das Schärfen der Säge die Arbeit des Holzfällers erleichtern würde, so erleichtert uns achtsames [...]
Übung der Resonanz
„Tischerlrücken“ – sagen die Österreicher, um mit einer verstorbenen Seele zu plaudern. Das erscheint vielen [...]
Übungen & Impulse: Spruch der Woche
Wie viele Worthülsen schwirren uns täglich um die Ohren. Bla bla bla. Und ist es [...]
Achtsamkeits-Impuls: Bewegung
In der Bewegung wird weit mehr bewegt als nur deine Muskeln. Bewegung wirkt sich auf [...]
Achtsamkeits-Impuls: Kommunikation
Kommunizieren wir miteinander, tauschen wir Informationen aus. Und natürlich ist Kommunikation weit mehr als nur [...]
Achtsamkeits-Impuls: Was mache ich mit anderen – und andere mit mir ?
Verschließe dich nicht vor Konflikten, sie verraten dir viel über dein wahres Ich und bieten [...]
Achtsamkeits-Impuls: Die Liebe spüren
Oft macht der Alltag es uns schwer, eine Liebe lebendig zu halten. Deswegen sorge selbst [...]
Achtsamkeits-Impuls: Atemanalyse
Hast du dir einmal Gedanken über deinen Atem gemacht? Unser Atem ist Leben. Richtest du [...]
Achtsamkeits-Impuls: Ärger vergeht
Aus der Distanz erkennst du, dass du entscheidest, ob du dich von deinem Ärger leiten [...]